Köllamaunna-Treffen in Poysdorf

© Werner Kraus, Poysdorf
Poysdorf – Die diesjährige Zusammenkunft der „Köllamaunn“-Preisträger fand in der traditionsreichen Sektwelt Riegelhofer in Poysdorf statt. Eingeladen hatte der letztjährige Preisträger Joachim Maly, bekannt für sein langjähriges Engagement zum Erhalt und zur Pflege der Weinviertler Kellergassen.
Der „Köllamaunn“ wird alljährlich an Persönlichkeiten vergeben, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Erbe und den Fortbestand der historischen Kellergassen verdient gemacht haben. Unter den Gästen befanden sich die bisherigen Preisträger, sowie auch Landtagspräsident Karl Wilfing und Michael Staribacher vom Kellergassenmanagement der NÖ Dorf- und Stadterneuerung.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Erfahrungsaustausch. In persönlichen Gesprächen wurden neue Ideen und Projekte diskutiert, um die Kellergassen als lebendige Begegnungsräume zu erhalten. Auch die Rolle freiwilligen Engagements und die Einbindung jüngerer Generationen in die Erhaltung der Kellergassen wurden hervorgehoben.
Die Gäste genossen eine sehr unterhaltsame Führung durch das imposante Kellergewölbe der Sektwelt Riegelhofer mit dem Senior-Chef höchstpersönlich.
Zum Abschluss betonte der Gastgeber Joachim Maly, wie wichtig gemeinsames Handeln für den Erhalt der Kellergassen ist und bedankte sich bei allen Anwesenden für ihren Beitrag zur Sichtbarmachung und Bewahrung dieser Kulturstätten.
Aktuell wird der oder die nächste Preisträgerin ermittelt – gewählt wird dieser immer von allen bisherigen Preisträgern in geheimer Wahl. Die Auszeichnung wird traditionell im November vergeben.