Neue Obfrau für KellergassenführerInnen
Poysdorf – Im stimmungsvollen Ambiente des Weinguts Hugl-Wimmer fand die diesjährige Generalversammlung des Vereines KellergassenführerInnen im Weinviertel statt. Zahlreiche Mitglieder aus der gesamten Region folgten der Einladung, um auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückzublicken und gemeinsam die Zukunft des Vereins zu gestalten.
© M. Staribacher DORN
Der Höhepunkt des Abends war die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes. Nach vielen engagierten Jahren an der Spitze des Vereins verabschiedete sich Obmann Joachim Maly aus seiner Funktion. In einer wertschätzenden Würdigung seiner langjährigen Verdienste wurde Maly einstimmig zum Ehrenobmann auf Lebenszeit ernannt.
Zur neuen Obfrau wählten die Mitglieder Eva Kreiner aus Hollabrunn. Sie ist nach dem Gründungsobmann Richard Stöger und Joachim Maly erst die dritte Person an der Vereinsspitze seit der Gründung im Jahr 2006. Unterstützt wird Kreiner künftig von zwei Stellvertretern: Robert Detz (Poysdorf) und Gerald Dick (Obernalb).
In ihrer Antrittsrede betonte Kreiner den hohen Stellenwert der Kellergassen als kulturelles Erbe des Weinviertels: „Wir wollen Bewusstsein schaffen, Geschichten bewahren und Menschen für die Faszination unserer Kellergassen begeistern.“ Sie dankte ihrem Vorgänger für sein umfassendes Engagement und kündigte an, die erfolgreiche Arbeit fortzuführen und neue Impulse zu setzen. Sie verwies auch auf das aktuelle LEADER-Projekt rund um die Weinviertler Kellerkultur und möchte den Verein noch stärker als Interessensvertretung für alle Kellergassenführer positionieren.
Abgerundet wurde die Generalversammlung durch einen regen Austausch über weitere Projekte der Weinviertel-Tourismus GmbH und vom Kellergassenmanagement NÖ. Mit einer Verkostung ausgewählter Weine des Hauses Hugl-Wimmer und einem kleinen Imbiss klang der Abend in geselliger Atmosphäre aus.