Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Vorstandssitzung des KellergassenführerInnen-Vereins im Breinl-Keller

Hollabrunn - Im stimmungsvollen Ambiente des Breindl-Kellers in Hollabrunn fand kürzlich die Vorstandssitzung des KellergassenführerInnen-Vereins statt. Es war die letzte Sitzung unter der Leitung des scheidenden Obmannes Joachim Maly, der den Verein in den vergangenen Jahren mit großem Engagement geführt hat.
Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Vorbereitung der Generalversammlung am 18. November 2025 in Poysdorf, bei der auch die Neuwahl des Vorstandes erfolgen wird. Neben organisatorischen Punkten wurde ausführlich über die laufenden Aktivitäten im Rahmen des LEADER-Projekts „Weinviertler Kellerkultur“ beraten. Ebenso standen bevorstehende Weiterbildungsveranstaltungen für die Kellergassenführerinnen und Kellergassenführer auf der Tagesordnung.
Vom Kellergassenmanagement der Dorf- & Stadterneuerung nahmen Michael Staribacher und Petra Thürr teil. Sie sind wesentlich für die Administration des Vereins verantwortlich und koordinieren die Ausbildung der KellergassenführerInnen – ein Erfolgsmodell, das seit 25 Jahren besteht und mittlerweile über 730 ausgebildete Führerinnen und Führer hervorgebracht hat.
Zum Abschluss der Sitzung führte der Hausherr und Obmann-Stellvertreter Manfred Breindl die Anwesenden durch das beeindruckende Gewölbe seines historischen Kellers, der eindrucksvoll die Faszination der Weinviertler Kellergassenkultur erlebbar machte.