Zum Inhalt Zum Hauptmenü
schlichte Presshäuser in Patzmannsdorf (Bezirk Mistelbach)

Das Kellergassenmanagement NÖ ist erster Ansprechpartner in allen Fragen zu diesem besonderen Kulturerbe.

Mit einem breiten Informations-, Beratungs- und Bildungsangebot unterstützen wir alle, die an der Erhaltung und Belebung der bau- und kulturhistorisch wertvollen Kellergassen in Niederösterreich interessiert sind.

Weinbau ist in Niederösterreich tief verwurzelt und prägt seit Jahrhunderten die Kulturlandschaft und Tradition. Auf rund 27.000 Hektar werden Reben angebaut. Die 1.300 Kellergassen mit 37.000 Kellern sind damit nicht nur Arbeitsplätze für Winzerinnen und Winzer, sondern auch baukulturelle Zeugnisse unserer Heimat.

LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf

Aktuell

Hier finden Sie aktuelle Beiträge

Richtig saniertes Presshaus

Erster Kellergassen-Sprechtag

Kammersdorf-Nappersdorf – Zum ersten Kellergassen-Sprechtag lud das Kellergassenmanagement kürzlich in der Gemeinde Kammersdorf-Nappersdorf. Eine Gemeinde, die aktuell an Schutzzonen für ihre Kellergassen arbeitet, sollte es sein. Gekommen waren schließlich Kellerbesitzer, die sich für eine Sanierungsförderung interessieren. Michael Staribacher vom Kellergassenmanagement der NÖ Dorf- & Stadterneuerung konnte insgesamt 11 Beratungen durchführen. Manche hatten bereits eine Kellergassen-Bauberatung […]

Aktuelles

Kellergassenbegehung Hollabrunn

Die „Sitzendorfer Kellergasse“ in Hollabrunn wird eine Schutzzone Kellergasse. Dafür notwendig ist eine Kategorisierung der einzelnen Objekte, ob sie erhaltenswert sind oder nicht. Diese Einteilung wird im Rahmen einer Begehung durch Vertreter der Gemeinde sowie der NÖ Baudirektion und dem Ortsplaner vorgenommen. Bei einer solchen Kellergassen-Begehung in Hollabrunn waren auch das Kellergassenmanagement der NÖ Dorf- […]

Aktuelles

Köllamaunna-Treffen in Poysdorf

Poysdorf – Die diesjährige Zusammenkunft der „Köllamaunn“-Preisträger fand in der traditionsreichen Sektwelt Riegelhofer in Poysdorf statt. Eingeladen hatte der letztjährige Preisträger Joachim Maly, bekannt für sein langjähriges Engagement zum Erhalt und zur Pflege der Weinviertler Kellergassen. Der „Köllamaunn“ wird alljährlich an Persönlichkeiten vergeben, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Erbe und den Fortbestand […]

Aktuelles

Kellergasseninfo für fränkische Weingästeführer

Poysdorf – Seit vielen Jahren bestehen enge Kontakte zwischen den Kellergassenführern im Weinviertel und den Wein-Gästeführern im deutschen Frankenland. Nach mehreren wechselseitigen Besuchen kamen angehende Gästeführer im Rahmen ihres Grundlehrganges ins Weinviertel, um Informationen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Michael Staribacher vom Kellergassenmanagement der Dorf- & Stadterneuerung stellte im Vino Versum in Poysdorf das Ausbildungskonzept der Kellergassenführer vor. Weiters berichtete er über die umfangreichen Maßnahmen zum Erhalt der Kellergassen und über das Immaterielle Kulturerbe “Weinviertler Kellerkultur”.   Die Gästeführer aus Franken besuchten eine Reihe von Weingütern und Kellergassen und zeigten sich von der Originalität und Authentizität des touristischen Angebotes begeistert. Die Kontakte mit dem Kellergassenmanagement und dem Verein der KellergassenführerInnen sollen weiter vertieft werden.

Aktuelles

Zahlen und Fakten

37.000

Presshäuser in Niederösterreich

1.300

Kellergassen in Niederösterreich

720

Kellergassenführerinnen und -führer

25

Gemeinden in NÖ am Weg zur Kellergassen Schutzzone